Versenden

integration

Versenden

Liefertermin

  • In die Ukraine: ab 5 Tage
  • Lieferung: an Filiale, Paketstationen und per Kurier an die Adresse
  • Wir schließen eine Versicherung ab: im Rahmen des geschätzten Wertes der Sendung
  • Wir bieten Ihnen einen 24/7-Support: Sie können den Kundenservice rund um die Uhr fragen, wo sich das Paket befindet, oder es hier selbst verfolgen.

Was Sie versenden können

  • Unterlagen
  • Kleidung und Schuhe
  • Textilien, Bettwäsche
  • Kinderspielzeuge
  • Schreibwaren
  • Haushaltsgeräte und -elektronik
  • Neue Batterien, Akkus, Akkumulatoren (außer Blei-Säure-Akkumulatoren): in der Originalverpackung mit geschlossenen Anschlüssen
  • Nicht passwortgeschützte Medien, Starterpakete mit SIM-Karten
  • Lebensmittel, die langfristig gelagert werden können und keine besonderen Temperaturbedingungen erfordern: in der Originalverpackung bis zu 10 kg (ausgenommen sind Lebensmittel tierischen Ursprungs und Molkereiprodukte, einschließlich Konserven und Kondensmilch)
  • Nahrungsergänzungsstoffe
  • Parfümerie- und Kosmetikprodukte: Eau de Parfum, Eau de Toilette, Ölparfüms, Kölnisch Wasser, Lotionen
  • Haushaltschemikalien und Reinigungsmittel
  • Andere Gegenstände, die nicht für den Versand verboten sind
  • Wir liefern keine gewerblichen Sendungen aus. Sie können also nicht mehr als 3 Arten von identischen Waren verschicken: z.B. 2 Telefone, 3 Paar Schuhe.

Wer bezahlt

VersandkostenZollgebühren und Zollabfertigungsdienste
Absender in DeutschlandEmpfänger in einem anderen Land

Nach dem Paketversand senden wir dem Empfänger eine Benachrichtigung über die Registrierung und die berechneten Kosten: per SMS, Viber oder E-Mail.

Zollabfertigung eines Pakets in die Ukraine

  • Wert der Sendung: bis zu 150 €

    Es fallen keine zusätzlichen Steuern an
  • Wert der Sendung: über 150 €

    Einfuhrzoll: 10% des Mehrwerts von 150 € Mehrwertsteuer: 20% des Wertes der Sendung (über 150 € + Einfuhrzoll) Zollabfertigungsdienste

Beispiel einer Berechnung:

Die Ware kostet 200 €. Die Zollgebühren betragen wie folgt:

Einfuhrzoll = (200 € - 150 €) x 10% = 5 €

USt = (200 € - 150 € + 5 €) x 20% = 11 €

Insgesamt zu zahlende Steuer: 5 € + 11 € = 16 €

Der Zoll hat das Recht, die Annahme eines Pakets zu verweigern oder die Höhe der Zollgebühren zu ändern

Dies kann geschehen, wenn ein Zollbeamter einen Verstoß feststellt:

  • der Inhalt des Pakets von der in der Deklaration angegebenen Liste abweicht
  • der angegebene Wert nicht dem tatsächlichen Wert des Pakets entspricht
  • das Paket eine gewerbliche Sendung enthält: es wurden mehr als 3 identische Artikel verschickt (z.B. 5 Uhren, 4 Paar Schuhe usw.)
  • das Paket für den Transport verbotene Waren enthält.

Haben Sie eine Frage, die noch nicht beantwortet wurde?

Schauen Sie in den Abschnitt „Häufig gestellte Fragen“: Wir haben eine Datenbank mit Lösungen für die häufigsten Probleme zusammengestellt.